Ein Jahr später als geplant fand die Euro 2020 statt! Wir werden sie also Euro 2021 nennen, obgleich es technisch gesehen die Euro 2020 war, die im Jahr 2021 ausgetragen wurde. Portugal hat seinen Titel verteidigt, aber unter den anderen 23 Mannschaften, die um den Ruhm kämpften, waren auch Weltmeister Frankreich, die dreimaligen Sieger Deutschland und Spanien sowie England, Italien und Belgien. Vom 11. Juni bis 11. Juli war die Euro 2021 DAS Event des Jahres in Europa!
Wir werden uns hier nochmals Tag für Tag an die Höhepunkte erinnern.
-
Juni 2021
Die Euro 2020 begann in Rom mit einem komfortablen Sieg Italiens gegen die Türkei in der Gruppe A. Abseits des Spielfelds kündigte Schottland an, sich mit England „solidarisch“ zu zeigen, bevor die Teams am 18. Juni aufeinandertrafen.
- Juni 2021
Nachdem Christian Eriksen während des Spiels Dänemark gegen Finnland zusammengebrochen war, wurde er nach einer Herz-Lungen-Wiederbelebung ins Krankenhaus gebracht, wo er stabil und wach war. Als das Spiel fortgesetzt wurde, gewann Finnland mit 1:0. Romelu Lukaku erzielte zwei Treffer für Belgien, während Wales und die Schweiz unentschieden spielten.
- Juni 2021
England startete mit einem knappen Sieg gegen Kroatien, die Niederlande setzten sich in einem dramatischen Spiel gegen die Ukraine durch und Österreich schlug Nordmazedonien.
- Juni 2021
Patrick Schick schoss das Tor des Turniers, als die Tschechische Republik Schottland besiegte, während Schweden die Oberhand gegen Spanien behielt und die Slowakei Polen überraschte.
- Juni 2021
Cristiano Ronaldo erzielte beim Sieg Portugals gegen Ungarn zwei Tore und stellte damit einen EM-Rekord auf, während Frankreich durch ein Eigentor an Deutschland scheiterte. Christian Eriksen schickte eine erste Nachricht nach seinem Zusammenbruch.
- Juni 2021
Manuel Locatelli brachte Italien ins Achtelfinale, Gareth Bale sorgte für den Sieg von Wales gegen die Türkei und Russland schlug Finnland. Marko Arnautovic wird Österreichs nächstes Spiel wegen einer Sperre verpassen.
- Juni 2021
An diesem emotionalen Tag in Kopenhagen war Christian Eriksen in aller Munde, doch Kevin De Bruyne sorgte für den Sieg Belgiens. Außerdem gewannen die Niederlande in ihrer Gruppe und die Ukraine schlug Nordmazedonien.
- Juni 2021
England gegen Schottland blieb hinter den Erwartungen zurück, Kroatien und die Tschechische Republik teilten sich die Punkte und Schweden holte seinen ersten Sieg. Außerdem wurde Christian Eriksen aus dem Krankenhaus entlassen.
- Juni 2021
Die Gruppe F ist nach einem grandiosen Comeback Deutschlands gegen Portugal und einem Sieg Ungarns gegen Frankreich völlig offen. Robert Lewandowskis Ausgleichstreffer sicherte Polen einen Punkt gegen Spanien, das sich schwertat.
- Juni 2021
Zum Abschluss der Gruppe A gelang Italien ein echter Coup mit einem 1:0-Sieg gegen den Gruppenzweiten Wales. Xherdan Shaqiri erzielte zwei schöne Tore, während die Schweiz als Drittplatzierter ihre Hoffnungen auf das Achtelfinale aufrechterhielt.
- Juni 2021
Dänemark hat sich in der Gruppe B, die Belgien problemlos gewann, auf dramatische Weise durchgesetzt. In der Gruppe C blieben die Niederlande makellos und Österreich wurde Zweiter.
- Juni
Raheem Sterlings frühes Kopfballtor bescherte England den ersten Platz in der Gruppe D, während Kroatien durch eine Meisterleistung von Luka Modric qualifizierte und Schottlands Euro beendete.
- Juni 2021
Cristiano Ronaldo schrieb Geschichte, als Portugal gegen den Sieger der Gruppe F, Frankreich, den Einzug ins Achtelfinale sicherte, während Deutschland erst durch eine späte Heldentat das Weiterkommen schaffte. In der Gruppe E erzielte Spanien fünf Treffer, um das Achtelfinale zu erreichen, und Schweden gewann die Gruppe E.
- Juni 2021
Nach dem dramatischen Ende der Gruppenphase hat das Turnier zwei Tage Pause, bevor die K.-o.-Runde beginnt. Das gibt allen die Möglichkeit, über die ersten 36 Spiele des Turniers nachzudenken.
- Juni 2021
Die (K.o.-)Spiele können beginnen! Das Achtelfinale begann stilvoll, da Dänemarks bemerkenswerter Lauf anhielt. Das bis dahin dominierende Italien brauchte die Hilfe des VAR und zwei Tore in der Verlängerung, um sich gegen Österreich durchzusetzen.
- Juni 2021
Thorgan Hazards fantastisches Tor genügte Belgien, um Titelverteidiger Portugal auszuschalten. Im anderen Spiel des Tages gab es eine Überraschung: Die Tschechische Republik besiegte die mit 10 Spielern angetretenen Niederländer, wobei sich erneut Patrik Schick in die Torschützenliste eintrug.
- Juni 2021
An einem Tag, der lange in Erinnerung bleiben wird, fielen 14 Tore, als Spanien Kroatien besiegte und die Schweiz Frankreich im Elfmeterschießen besiegte.
- Juni 2021
England hat mit zwei späten Toren einen Sieg gegen den alten Rivalen Deutschland errungen, während der dramatische Siegtreffer der Ukraine gegen Schweden noch später fiel.
- Juni 2021
Nach einem dramatischen Achtelfinale, in dem in acht Spielen 29 Tore fielen, gibt es viel zu diskutieren. Die beiden letzten Weltmeister – Frankreich und Deutschland – sind immer noch damit beschäftigt, die Gründe für ihr frühes Ausscheiden zu ergründen und die Konsequenzen daraus zu ziehen.
- Juli 2021
Das Viertelfinale begann so, wie das Achtelfinale aufgehört hatte: Spanien setzte sich im Elfmeterschießen gegen die Schweiz durch, und Italien setzte sich in einem spannenden Spiel gegen Belgien durch.
- Juli 2021
Am Samstag reduzierte sich das Teilnehmerfeld auf vier Mannschaften: Dänemark behielt die Nerven gegen die Tschechische Republik und England erwies sich als viel zu stark für die Ukraine, wo Harry Kane zwei Treffer erzielte.
- Juli 2021
Eine neue Runde, ein neuer Nervenkitzel: Italien besiegte Spanien im Elfmeterschießen nach einem epischen Spiel, das nach 120 Minuten in Wembley 1:1 endete. Es folgen England und Dänemark! Vor dem zweiten Halbfinale setzen die dänischen Helden von 1992 auf die aktuelle Generation, die wieder für Furore sorgen soll.
- Juli 2021
Nach einer Verlängerung und einem verschossenen Elfmeter konnte sich England gegen Dänemark durchsetzen und das Finale erreichen. Nach dem Ausscheiden Spaniens gab es eine Menge Aufregung.
- Juli 2021
Die Euro 2020 endete mit einem Sieg Italiens im Elfmeterschießen gegen England nach einem 1:1-Unentschieden. England war durch Luke Shaw in Führung gegangen, bevor Leonardo Bonucci den Ausgleich erzielte. Dem dramatischen Spiel ging ein Einbruch von Fans ohne Eintrittskarte in das Wembley-Stadion voraus, und es folgten rassistische Beschimpfungen von englischen Spielern, die Elfmeter verschossen hatten.